6. Predigt vom 25. Dezember 1831
„Das Reich Gottes besteht nicht in Worten, sondern in Kraft“ (1 Kor 4,20).
Was nützt es uns, daß wir Glieder der christlichen Kirche sind? Dies ist eine Frage, welche immer unsere Aufmerksamkeit beansprucht, doch ist es recht, daß wir von Zeit zu Zeit unser Herz mit mehr als gewöhnlicher Sorgfalt durchforschen und es prüfen am Maßstab jenes göttlich erleuchteten Ordnungsprinzips in der Kirche und in den Heiligen: dem Werk des Heiligen Geistes, das vom heiligen Paulus „der Geist“ genannt wird. So frage ich also, was nützt es uns, daß wir Jünger Christi sind? Was veranlaßt uns zu dem Gedanken, daß unser Leben sich sehr unterscheidet von einem Zustand, in dem es sich befunden hätte, wären wir noch Heiden gewesen? Haben wir nach den Worten des Vorspruches das Reich Gottes im Wort empfangen oder in Kraft? Ich will zur Erläuterung dieser Frage einige Äußerungen tun, die mit Gottes Gnade euch, meine Brüder, helfen können, sie zu beantworten.