BAUMANN K.: Ethische Entscheidungskriterien und -strategien für Ärzte in unsicheren Situationen:
Wie weit helfen Newmans Auffassungen von theologischer und ethischer Gewissheit?. Zeitschrift für medizinische Ethik, 57. 2011, 1, 3-16.
ORSUTO D., El hombre más peligroso de toda Inglaterra.
La espiritualidad de laicado según John Henry Newman. L’Osservatore Romano, XLIII, n° 8, domingo 20 de febrero de 2011, 8.
ORSUTO D., L’uomo più pericoloso di tutta l’Inghilterra. La spiritualità del laicato secondo John Henry Newman.
L’Osservatore Romano, CLI, n° 31, lunedì-martedì 7-8 febbraio 2011, p. 4. leggi l’articolo
MERRIGAN T., Résister à l’épreuve du temps. La théorie newmanienne du développement et son importance pour l’Eglise contemporaine.
Nouvelle Revue Théologique, 133 (2011) 28-38.
POTTIER B. Newman 1801-1890.
Nouvelle Revue Théologique, 133 (2011) 39-44.
AVIS P., Benedict and Newman.
Ecclesiology 7 (2011) 3–6.
EKEH O., Newman’s cogito: John Henry Newman’s phenomenological meditations on first philosophy.
In: The Heythrop Journal. 52, 2011, 1. 90-103.
GERL-FALKOVITZ H.-B.: “Sein ganzes Leben ist nur ein Suchen nach der religiösen Wahrheit gewesen”: Edith Stein im Gespräch mit John Henry Newman.
Die Newman-Rezeption in den 20er-Jahren in Deutschland: der Mittler Erich Przywara. In: Katholische Bildung.112. 2011, 1. 3-7.
BONVEGNA G., Per John Henry Newman la ragione non è roba da “gentleman”…
“Il Sussidiario” 21 gennaio 2011.
HOFMANN St., Religiöse Erfahrung – Glaubenserfahrung – Theologie. Eine Studie zu einigen zentralen Aspekten im Denken John Henry Newmans.
Internationale Cardinal-Newman-Studien Vol. 21, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2011. XIV, 568 S., ISBN 978-3-631-61002-2